Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Use coupon code “MARCH20” for a 20% discount on all items! Valid until 31-03-2025

Site Logo
Site Logo

Royal Mail  express delivery to UK destinations

Regular sales and promotions

Stock updates every 20 minutes!

Zeit- und Telearbeit: Flexible Beschaftigungsformen und ihre Bedeutung fur den Mittelstand

Out of stock

Firm sale: non returnable item
SKU 9783824467952 Categories ,
Zeitarbeit und Telearbeit sind zwei Formen der Arbeitsflexibilisierung, die zu­ nehmend Bedeutung erlangen. Sie entsprechen einem steigenden Flexibilisie­ rungsbedarf in den Unternehmen. Während die Zeitarbeit eher ein traditionel­ les Instrument zur Flexibilisierung v...

£37.99

Buy new:

Delivery: UK delivery Only. Usually dispatched in 1-2 working days.

Shipping costs: All shipping costs calculated in the cart or during the checkout process.

Standard service (normally 2-3 working days): 48hr Tracked service.

Premium service (next working day): 24hr Tracked service – signature service included.

Royal mail: 24 & 48hr Tracked: Trackable items weighing up to 20kg are tracked to door and are inclusive of text and email with ‘Leave in Safe Place’ options, but are non-signature services. Examples of service expected: Standard 48hr service – if ordered before 3pm on Thursday then expected delivery would be on Saturday. If Premium 24hr service used, then expected delivery would be Friday.

Signature Service: This service is only available for tracked items.

Leave in Safe Place: This option is available at no additional charge for tracked services.

Description

Product ID:9783824467952
Product Form:Paperback / softback
Country of Manufacture:GB
Series:Schriften zur Mittelstandsforschung
Title:Zeit- und Telearbeit
Subtitle:Flexible Beschaftigungsformen und ihre Bedeutung fur den Mittelstand
Authors:Author: Evelyn Schroer, Katrin Huhn
Page Count:268
Subjects:Central / national / federal government policies, Central government policies, Labour / income economics, Political economy, Industrial relations, occupational health and safety, Labour economics, Political economy, Industrial relations, health & safety
Description:Zeitarbeit und Telearbeit sind zwei Formen der Arbeitsflexibilisierung, die zu­ nehmend Bedeutung erlangen. Sie entsprechen einem steigenden Flexibilisie­ rungsbedarf in den Unternehmen. Während die Zeitarbeit eher ein traditionel­ les Instrument zur Flexibilisierung von Arbeitsbeziehungen ist, bietet die Tele­ arbeit völlig neue Möglichkeiten der Arbeitsorganisation durch Anwendung mo­ derner Kommunikationstechniken. Die Unterschiede zwischen beiden Organi­ sationsformen bedingen getrennte Untersuchungsansätze, deren Ergebnisse in zwei eigenständigen Teilen dieses Forschungsberichts dargestellt werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung zur Zeitarbeit stehen neben der Analyse ihrer Flexibilisierungseigenschaften die Motive, die zur Nachfrage nach Zeitarbeit führen, insbesondere eine Differenzierung dieser Motive nach Unternehmens­ größen. Um zu klären, welche Bedeutung die Zeitarbeit im Kalkül der Unter­ nehmen gewinnen kann, wird ihr Verhältnis zu anderen Formen der Arbeitsfle­ xibilisierung untersucht. Schließlich werden auch arbeitsmarktpolitische lmpli­ kationen der Zeitarbeit erörtert. Untersuchungsschwerpunkt bei der Telearbeit ist die Frage, in welchen For­ men diese inzwischen etabliert ist und inwieweit auch kleine und mittlere Un­ ternehmen daran partizipieren. Neben der Erörterung arbeitsschutzrechtlicher Fragen werden insbesondere die Probleme diskutiert, die in kleineren und mittleren Unternehmen bei der Einführung von Telearbeit hinderlich sein kön­ nen. Neue Formen der Arbeitsorganisation, die ungewohnt sind und vom Normalar­ beitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts abweichen, werden vielfach als "atypisch" oder "prekär" mit erheblichem Mißtrauen betrachtet. Demgegenüber muß sich die Erkenntnis durchsetzen, daß die Flexibilisierung der Arbeitsbe­ ziehungen in den Unternehmen nicht Selbstzweck, sondern die Reaktion auf veränderte Wettbewerbsbedingungen ist. Die vorliegenden Untersuchungen sollen dazu beitragen, eine differenziertere Betrachtungsweise zu vermitteln.
Imprint Name:Gabler Verlag
Publisher Name:Gabler Verlag
Country of Publication:GB
Publishing Date:2013-08-28