Description
Product ID: | 9783631549476 |
Product Form: | Paperback / softback |
Country of Manufacture: | DE |
Series: | Patrologia - Beitraege zum Studium der Kirchenvaeter |
Title: | Augustinus von Hippo |
Subtitle: | Predigten zum oesterlichen Triduum ("Sermones" 218-229/D)- Einleitung, Text, Uebersetzung und Anmerkungen |
Authors: | Author: Hubertus Drobner |
Page Count: | 588 |
Subjects: | Literary studies: ancient, classical and medieval, Literary studies: classical, early & medieval, Religion: general, Christianity, Prayers and liturgical material, Religion: general, The Early Church, Prayers & liturgical material |
Description: | Achttausend Predigten und mehr durfte Augustinus in den fast vierzig Jahren seines pastoralen Wirkens gehalten haben. Nicht einmal zehn Prozent davon sind uberliefert, und doch macht dieser Bruchteil allein ca. 17 Prozent seines erhaltenen Opus aus. Augustins Predigttatigkeit war also mehrfach umfangreicher als alle anderen seiner Schriften zusammengenommen. Diese Zahlen machen die tatsachlichen Dimensionen des Wirkens Augustins deutlich, die oft zugunsten seiner philosophischen und theologischen Traktate verkannt werden. Der sechste Band der ersten deutschsprachigen Gesamtausgabe der Predigten legt daher die 32 Sermones zum oesterlichen Triduum vor (Karfreitag, Osternacht, Ostersonntag), von denen zwanzig erstmals ins Deutsche ubertragen wurden. Der en face abgedruckte Text gibt die grundlegende Edition der Mauriner unter kritischem Vergleich mit den spateren Editionen und Angabe der Abweichungen wieder. Die Einleitungen und Anmerkungen erlautern das zur Einordnung und zum Verstandnis der Texte Erforderliche: Echtheit, UEberlieferung, Chronologie, Struktur, Stil, historische Daten, Theologie und Liturgie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Nachweis des biblischen Gedankengutes. Achttausend Predigten und mehr dürfte Augustinus in den fast vierzig Jahren seines pastoralen Wirkens gehalten haben. Nicht einmal zehn Prozent davon sind überliefert, und doch macht dieser Bruchteil allein ca. 17 Prozent seines erhaltenen Opus aus. Augustins Predigttätigkeit war also mehrfach umfangreicher als alle anderen seiner Schriften zusammengenommen. Diese Zahlen machen die tatsächlichen Dimensionen des Wirkens Augustins deutlich, die oft zugunsten seiner philosophischen und theologischen Traktate verkannt werden. Der sechste Band der ersten deutschsprachigen Gesamtausgabe der Predigten legt daher die 32 Sermones zum österlichen Triduum vor (Karfreitag, Osternacht, Ostersonntag), von denen zwanzig erstmals ins Deutsche übertragen wurden. Der en face abgedruckte Text gibt die grundlegende Edition der Mauriner unter kritischem Vergleich mit den späteren Editionen und Angabe der Abweichungen wieder. Die Einleitungen und Anmerkungen erläutern das zur Einordnung und zum Verständnis der Texte Erforderliche: Echtheit, Überlieferung, Chronologie, Struktur, Stil, historische Daten, Theologie und Liturgie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Nachweis des biblischen Gedankengutes. |
Imprint Name: | Peter Lang AG |
Publisher Name: | Peter Lang AG |
Country of Publication: | GB |
Publishing Date: | 2006-03-01 |